top of page

Die Freie Trauung

  • tanjaholz8
  • 9. Mai 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Okt. 2023


ree


Eine Freie Trauung ist die perfekte Möglichkeit, die Liebesgeschichte des Brautpaares ganz persönlich und individuell mit den Liebsten zu zelebrieren. In einer Trauzeremonie geben sich Braut und Bräutigam frei nach ihren Wünschen und Vorstellungen (erneut) das Ja-Wort.


Die Freie Trauung hat dabei keinen kirchlichen Hintergrund, und auch der offizielle Verwaltungsakt ist üblicherweise schon bei der standesamtlichen Eheschließung erfolgt.


Die gemeinsame Geschichte wird von einem Freien Redner oder einer Freien Rednerin erzählt. Diese/r begleitet das Brautpaar bei der Planung der ganz individuellen Trauzeremonie, lernt das Brautpaar und ihre Geschichte kennen und verfasst daraufhin die Hochzeitsrede. Somit kann das Brautpaar sich vollkommen auf den Moment einlassen und die schönsten Erinnerungen an den gemeinsamen Start in die Ehe sammeln.


Die Zeremonie beginnt in der Regel mit einer Begrüßung der Gäste und einer kurzen Einführung in den Ablauf. Danach folgt die Hochzeitsrede, in der der/die Redner/in auf das Kennenlernen, die besonderen Meilensteine und weitere ganz wichtige Momente aus dem Leben des Brautpaares eingeht. Außerdem kann das Brautpaar ihre Eheversprechen austauschen, Ringe tauschen oder bestimmte Rituale einbinden.


Ein weiterer Vorteil ist, dass eine freie Trauung nicht an einen bestimmten Ort gebunden ist. Sie kann somit im Freien, in einer Scheune oder im eigenen Garten stattfinden.


Grundsätzlich sind der Kreativität bei der Gestaltung eurer persönlichen Freien Trauung keine Grenzen gesetzt :)


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


©2023 Meine Website. Erstellt mit Wix.com

bottom of page